See Fallzahl on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Fall und Zahl", "forms": [ { "form": "die Fallzahl", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fallzahlen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fallzahl", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fallzahlen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fallzahl", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fallzahlen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fallzahl", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fallzahlen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Zahl" } ], "hyphenation": "Fall·zahl", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Politisch Motivierte Kriminalität 2018 - Fallzahlen vorgestellt, BKA. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Die Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) stellt eine der größten Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden in Deutschland dar. Die Fallzahlen für das Jahr 2018 wurden von Bundesinnenminister Horst Seehofer gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, am 14. Mai 2019 in Berlin vorgestellt.“" }, { "ref": "Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Die Fallzahl wird anhand des Patientenzu- und -abgangs ermittelt. In der Krankenhausstatistik wird zwischen einrichtungs- und fachabteilungsbezogener Fallzahl unterschieden.“" }, { "ref": "Coronavirus: Fallzahlen für Nordrhein-Westfalen. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Aus Gründen der Transparenz wurden hier in der vergangenen Woche sowohl die Fallzahlen dargestellt, die das Landeszentrum Gesundheit (LZG NRW) für Nordrhein-Westfalen gemäß § 11 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erfasst und dem Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin meldet, als auch die Fallzahlen, die dem Ministerium direkt von den kommunalen Krisenstäben übermittelt wurden.“" }, { "ref": "Kapitel 4. Besonderheiten der daily digital facts 4.2. Fallzahlen, top. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Die Fallzahl bezeichnet die Anzahl der Personen (oder Untersuchungselemente), die in einer Stichprobe enthalten sind. Die Fallzahlen bilden die Basis für Hochrechnungen und Prozentuierungen sowie für die Berechnung der statistischen Schwankungsbreite.“" } ], "glosses": [ "Summe der Fälle (der eingetretenen Ereignisse, die man beobachtet)" ], "id": "de-Fallzahl-de-noun-KeXglxHs", "raw_tags": [ "Statistik" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Die Fallzahl für Roggenmehl muss höher als 75 s liegen, um daraus ein qualitativ gutes Brot backen zu können." } ], "glosses": [ "für Getreidemehl: Zeit, die ein Stab benötigt, um durch ein Mehl-Wasser-Gemisch zu fallen" ], "id": "de-Fallzahl-de-noun-yiT6244W", "raw_tags": [ "Messmethode" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfalˌt͡saːl" }, { "audio": "De-Fallzahl.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Fallzahl.ogg/De-Fallzahl.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fallzahl.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Fallzahl" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Fall und Zahl", "forms": [ { "form": "die Fallzahl", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fallzahlen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fallzahl", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fallzahlen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fallzahl", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fallzahlen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fallzahl", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fallzahlen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Zahl" } ], "hyphenation": "Fall·zahl", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Politisch Motivierte Kriminalität 2018 - Fallzahlen vorgestellt, BKA. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Die Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) stellt eine der größten Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden in Deutschland dar. Die Fallzahlen für das Jahr 2018 wurden von Bundesinnenminister Horst Seehofer gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, am 14. Mai 2019 in Berlin vorgestellt.“" }, { "ref": "Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Die Fallzahl wird anhand des Patientenzu- und -abgangs ermittelt. In der Krankenhausstatistik wird zwischen einrichtungs- und fachabteilungsbezogener Fallzahl unterschieden.“" }, { "ref": "Coronavirus: Fallzahlen für Nordrhein-Westfalen. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Aus Gründen der Transparenz wurden hier in der vergangenen Woche sowohl die Fallzahlen dargestellt, die das Landeszentrum Gesundheit (LZG NRW) für Nordrhein-Westfalen gemäß § 11 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erfasst und dem Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin meldet, als auch die Fallzahlen, die dem Ministerium direkt von den kommunalen Krisenstäben übermittelt wurden.“" }, { "ref": "Kapitel 4. Besonderheiten der daily digital facts 4.2. Fallzahlen, top. Abgerufen am 1. Mai 2020.", "text": "„Die Fallzahl bezeichnet die Anzahl der Personen (oder Untersuchungselemente), die in einer Stichprobe enthalten sind. Die Fallzahlen bilden die Basis für Hochrechnungen und Prozentuierungen sowie für die Berechnung der statistischen Schwankungsbreite.“" } ], "glosses": [ "Summe der Fälle (der eingetretenen Ereignisse, die man beobachtet)" ], "raw_tags": [ "Statistik" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Die Fallzahl für Roggenmehl muss höher als 75 s liegen, um daraus ein qualitativ gutes Brot backen zu können." } ], "glosses": [ "für Getreidemehl: Zeit, die ein Stab benötigt, um durch ein Mehl-Wasser-Gemisch zu fallen" ], "raw_tags": [ "Messmethode" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfalˌt͡saːl" }, { "audio": "De-Fallzahl.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Fallzahl.ogg/De-Fallzahl.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fallzahl.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Fallzahl" }
Download raw JSONL data for Fallzahl meaning in All languages combined (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.